Kategorie: Produkte

FAQ

Wie lange dauert der Versand?

Alle Bestellungen sind innerhalb von 3 Werktagen bei Ihnen!

Wie ist die Rückgabe geregelt?

Unkompliziert. Sie können uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung über die Ausübung Ihres Rückgaberechts informieren.

Sie erhalten von unserem ausgezeichneten Kundenservice innerhalb von 24 Stunden alle Informationen, welche Sie zur Abwicklung der Rückgabe benötigen.

Welche Akkulaufzeit haben die Uhren?

Die Akkulaufzeit Ihrer MyFitnessWatch® ist anhängig vom Modell, und beträgt in der Regel 7 bis 14 Tage.

Wie ist Ihre Rückgabefrist geregelt?

Wir bieten allen Kunden 30 Tage ab Erhalt der Bestellung, um das Produkt ausgiebig zu testen.

Sind die Uhren wasserdicht?

Ja, alle MyFitnessWatch® Uhren sind IP68 sowie 3ATM klassifiziert.

Was ist der Unterschied zwischen der VITAL Pro 1 und der VITAL Pro 2?

Unsere MyFitnessWatch® VITAL Pro 2 wurde mit zahlreichen Kundenerfahrungen entwickelt und bietet einzigartige Vorteile:

✅ Neue OSRAM-Sensorgeneration: +14 % Spektralbereich und erstmals 7fach-Fresnellinse für höchste Genauigkeit.

✅ Überarbeitete EKG-Technik in klinischer Qualität: 512Hz Abtastfrequenz. Analyse auf 13 Herzkrankheiten. Daten auf Knopfdruck mit Ihrem Arzt teilen oder ausdrucken.

✅ Neue & verbesserte Gesundheitsfunktionen: Schlafapnoe-Alarmierung. Lorenz-Diagramm zur Krankheitsfrüherkennung (Langzeit-HRV) Weiblicher Zyklus. Erweiterte Schlafanalyse mit REM-Phasen & Schichtarbeitsoption.

✅ Einbindung anderer smarter Gesundheitsausstattung: Blutzuckermessgeräte (Dexcom, FreeStyle, Libre etc.) und Apps können nun verbunden werden. Timer-Funktion zur pünktlichen Medizineinnahme.+ 80 Zifferblätter & Zifferblatt-Editor in der App. 

Wie weit beträgt die Reichweite zwischen Uhr und Smartphone?

Die Reichweite beträgt bis zu 10 Meter.

An welchem Arm sollte die Uhr getragen werden?

Unsere Gesundheitsuhren können an beiden Handgelenken getragen werden.

Hinweis: Hinterlegen Sie die primäre Trageseite in der App um weiterhin präzise Messergebnisse zu erhalten.

Sind eure Uhren für Menschen mit Herzschrittmachern geeignet?

Das verbaute EKG "Ti129" von Texas Instruments (USA) verfügt über 3 EKG-Sensoren, einen 24bit-Datenbus für feinste Aufzeichnungen und arbeitet mit einer auch für Herzschrittmacher ungefährlichen Leistung von lediglich 350µW.

Welche Herzkrankheiten und Herzrhythmusstörungen können frühzeitig erkannt werden?

• Vorhofflimmern
• Kammerflattern
• Vorhofextrasystole
• Ventrikuläre Extrasystole
• Ventrikuläre Flucht
• Vorzeitig ventrikuläre Kontraktion
• Kammerflucht
• Linksschenkelblock
• Rechtsschenkelblock
• Atrialer Fluchtrhythmus

Wo kann ich auf die Gesundheitsdaten des Trägers einsehen?

Aus Datenschutzgründen, muss der Träger der Uhr zunächst zustimmen, seine Daten mit Ihnen zu teilen. Um dies zu ermöglichen, muss der Träger die App öffnen und seine Visitenkarte anzeigen lassen.

Nun können Sie Ihre App öffnen und die Visitenkarte des Trägers Scannen. Ihre Konten sind nun miteinander verbunden, und Sie können die Daten des Trägers jederzeit in Ihrer eigenen App nachsehen.

Werden die Messungen durchgehend ausgeführt?

MyFitnessWatch® Vital Pro 1 :
Die Fieber- und Pulsmessung kann durchgehend (24 Stunden am Tag) durchgeführt werden. Zudem haben beide Messungen eine Alarmfunktion, welche Sie alarmiert, sollten Sie Ihre vorher festgelegten Werte überschritten haben. Alle anderen Messungen können in Intervallen (5 bis 30 Minuten) automatisch ausgeführt werden.


Jetzt mit noch mehr Genauigkeit:
Unsere neue MyFitnessWatch® VITAL Pro 2 führt alle Gesundheitsmessungen automatisch alle 5 Minuten durch, um so noch aussagekräftigere Daten zu erhalten.

Welche Sportarten werden unterstützt?

  • MyFitnessWatch® VITAL Pro 1:

• Joggen
• Rad fahren
• Krafttraining
• Badminton
• Basketball
• Tischtennis
• Seilspringen

  • MyFitnessWatch® VITAL Pro 2:

• Joggen
• Rad fahren
• Krafttraining
• Badminton
• Basketball
• Tischtennis
• Seilspringen

Haben eure Uhren GPS?

Nein, jedoch können alle MyFitnessWatch® Uhren über unsere App auf das GPS des Smartphones zugreifen.

Um Ihre GPS-Strecke als Übersicht zu erhalten, müssen Sie lediglich den erweiterten Sportmodus in der App aktivieren. Ab jetzt zeigt Ihnen die App Ihre gegangene / gelaufene / gefahrene Strecke in der App an.